Zertifizierungen und Normen:
- EN 14470‑1 (Feuerwiderstand – Typ 90)
- UNI EN 14727 (Laborschränke)
- EN 1363‑1:1999 / UNI EN 1363‑1:2001 (Feuerprüfung)
- DIN 4102 (Intumeszierende Dichtungen)
- DIN 4844 / ISO 3864 (Sicherheitskennzeichnung)
- UNI EN ISO 9001:2000 (Qualitätskontrolle)
- CE-Kennzeichnung
Aufbau:
- Beizstahl Blechstärke 10/10, elektroverzinkt
- Säurebeständige Epoxid-Pulverbeschichtung, Einbrennlackierung bei 200 °C
- Doppelwandiges Gehäuse (innen und außen) mit ökologischer feuerfester Isolierung
- Innenräume beständig gegen korrosive Stoffe
- Intumeszierende Dichtung + zusätzliche Dichtung gegen kalte/heiße Dämpfe und Staub
Brandschutz:
- Automatisches Türschließsystem (patentiertes Ignis-lock-System)
- Drehtüren mit automatischem Rücklauf
- 2 zertifizierte Sicherheitsventile (Ø100 mm), automatische Schließung bei 70 ± 10 °C
- Erdungsklemme
- Sicherheitskennzeichen inklusive
Belüftung und Vorbereitung:
- Natürliche Belüftung mit Abluftventilen (oben/unten)
- Anschlussstutzen Ø100 mm zur Dampfabsaugung
- Vorbereitet für Absauganlage
Innenlagerung:
- 3 herausnehmbare, höhenverstellbare Stahlwannenböden – je 14 L Fassungsvermögen – Tragfähigkeit 80 kg
- 1 Bodenauffangwanne mit 45 Litern
- Auffangschale für Kondensat
Außenstruktur:
- Verstellbare Füße zur Nivellierung
- Palettenunterbau mit Frontabdeckung
- Easy Going System: ermöglicht kurze Bewegungen ohne Gabelstapler
- Zylinderschloss mit Schlüsselverriegelung
Versicherung / Haftung:
- Produkthaftpflicht (RC) über die gesamte Lebensdauer des Schranks (Schäden an Personen und Sachen abgedeckt)
Abmessungen & Gewicht:
- Außenmaße: 1180 × 650 × 1985 mm
- Maximale Tiefe: 710 mm
- Innenmaße: 1015 × 445 × 1685 mm
- Nutzvolumen: ca. 761 Liter
- Lagerkapazität: ca. 160 Liter
- Gewicht: 490 kg